Der lange Stiel und die geriffelte Oberfläche des Honiglöffels sorgen dafür, dass der Honig beim vorsichtigen Drehen des Löffels leicht und ohne zu kleben aus dem Glas genommen werden kann. Lassen Sie den Honig dann langsam auf einen Crêpe, ein Brot, in einen Tee oder einen Joghurt tropfen und genießen Sie ihn.
Material: Olivenholz oder Buchsbaumholz (bekannt für ihre Dichte)